- Gründachpakete
- Dachstauden
- Sedumpflanzen
- Gräser & Kräuter
- Baustoffe für Gründächer
- Informationen
- % Angebote
Lieferzustand und Lieferqualität unseres Pflanzensortiments
Hinweis zur Pflanzenlieferung
Gartenpflanzen
Gartenpflanzen erfüllen ihren Zweck erst im Laufe der Zeit. Sie müssen sich nach Erhalt und nachdem sie eingepflanzt sind erst noch entwickeln und in ihre Bestimmung hineinwachsen. Je nach Pflanzenart, Größe und deren Lieferqualität kann das einige Tage oder Wochen, aber auch Monate oder sogar Jahre dauern. Ferner zeigt sich die gelieferte junge Gartenpflanze zu jeder Jahreszeit anders – von kahl und scheinbar leblos bis zu grün und vital.
Kleinere Schäden bei Ankunft Ihrer Pflanzenbestellung:
Ganz allgemein ist zu erwähnen, dass es für die weitere Entwicklung von Gartenpflanzen nicht von nachteiliger Bedeutung ist, wenn auf der Reise der eine oder andere Zweig abknickt. Es ist in der Regel ohnehin zu empfehlen, dass die Pflanzen vor oder unmittelbar nach der Pflanzung leicht zurückschneiden. Damit erleichtern Sie ihnen das Anwachsen und tragen zu deren kräftigeren Entwicklung bei.
Zweig abgeknickt >>>
abgeknickter Zweig entfernt >>>
Auch ein Welken oder sogar Abfallen der Blätter bei einem Sommerversand
ist zwar nicht schön, aber für Gartenpflanzen, bedingt durch den
Transportstress in einem dunklen Paket, völlig normal. Selbst Blätter,
die bei der Ankunft noch gesund aussehen, werden möglicher Weise im
Laufe einiger Tage nach der Pflanzung zu einem Teil von der Pflanze noch
abgeworfen. Sofern die Lieferung während der Vegetationszeit erfolgte,
bilden sich ca. 2 bis 3 Wochen nach der Pflanzung aus dem Halm (bei
Bambus) oder aus der Wurzel (bei Stauden) dann wieder neue Austriebe und
neue Blätter. Bei einer Lieferung außerhalb der Vegetationszeit zeigt
sich dieser Austrieb mit Einsetzen der Vegetation im April/Mai.
Lieferzustand verschiedener Pflanzengruppen außerhalb der Vegetationszeit (Mitte Oktober bis Ende April):
a) Stauden (mit Gräsern, Farnen und Kräutern):
Im Winter und zeitigen Frühjahr meist nur ein Topf, gefüllt mit Substrat und guter vitaler Staudenwurzel. Wenige oder nur verwelkte Blätter. Die Staude entwickelt sich erst ab Ende April aus dieser Wurzel.
b) Bambus:
Blattwerk und Halme sind im Frühjahr je nach Strenge des vorangegangenen Winters mehr oder weniger grün. Bambus wird draußen überwintert und ist daher in einer Ruhephase und jahreszeitlich bedingt hat sich die Kraft + Vitalität in die Wurzel zurückgezogen. Im Gewächshaus überwinterte Pflanzen zeigen zwar mehr Grün, sind aber empfindlicher bei kommenden Nachtfrösten.
Lieferzustand verschiedener Pflanzengruppen während der Vegetationszeit (Mai bis September):
Stauden (Gräser, Farne und Kräuter):
Die Pflanzen sind in vollem Austrieb! Diese Austriebe müssen ebenso wie die Blüten zum Versand eingekürzt werden. Auch das noch verbliebene „Grün“ kann bei Ankunft etwas lahm werden, später im Laufe der Zeit nach der Pflanzung sogar verwelken. Innerhalb 2 bis 3 Wochen nach der Pflanzung entwickeln sich die Stauden, Gräser usw. aber aus der Wurzel wieder neu.
Bambuspflanzen
Halme und Blätter müssen in grünem Zustand sein. Einzelne auf dem Transport geknickte Halme haben keinen negativen Einfluss auf die weitere Entwicklung der Pflanze (bitte mit der Gartenschere abschneiden, direkt unterm Knick oder oberhalb eines Blattzweiges).
"In der Wurzel steckt die Kraft!" Bitte seien Sie nicht besorgt, wenn der Bambus bei kleinen Verkaufsgrößen nur wenige Halme hat. Unsere Pflanzen sind natürlich Handvermehrt! Im Gegensatz zu Labor-Pflanzen bilden natürlich vermehrte Pflanzen nur wenige Halme im kleinen Topf. Sobald der Bambus sich an seinen neuen Platz gewöhnt hat, fängt er mit etwas Wasser und Wärme an neue kräftige Halme zu bilden. Ihr junger Bambus wird sehr schnell zu einer beeindruckenden Prachtpflanze wachsen (je nach Sorte min. 20-40 cm/Jahr).
Teich-, Wasser- und Schwimmpflanzen
Diese Pflanzenkategorien verschicken wir entweder sehr gut gewässert (Topfpflanzen) oder in einem Feuchtigkeitsbehälter (Schwimmpflanzen). Trotzdem müssen Sie bei diesen Pflanzen aufgrund ihres überdurchschnittlichen Wasserbedarfes immer auch mit Welkerscheinungen durch den Transport rechnen. Die Pflanzen erholen sich aber sehr schnell wieder, wenn sie im Teich oder am Teichrand eingepflanzt sind – oder ins Wasser gelegt wurden, wie die Schwimmpflanzen. Manchmal benötigt es aber auch, ähnlich wie bei den Stauden, zwei bis drei Wochen Zeit, bis sich aus der Wurzel die neue Pflanze ausbildet.
Kräuterpflanzen
Alle Kräuterarten werden, soweit nicht anders beschrieben, mehrjährig in Kunststofftöpfen mit
12 cm Durchmesser geliefert. Die Angabe einer Lieferhöhe ist nicht möglich.
Mehrjährige Kräuter bauen sich jedes Jahr aus der Wurzel neu auf. Sie entwickeln sich während eines
Vegetationsperiode zur voll ausgewachsenen Pflanze, um sich im Herbst/Winter wieder in die
Wurzel zurückzuziehen. Deshalb kann die Lieferhöhe zu jeder Jahreszeit variieren.
Wenn Sie also bereits sehr früh im Jahr bestellen, dann ist es durchaus möglich, dass
Sie nur einen gut durchwurzelten Topf mit wenigen Blättchen erhalten. Ebenso kann es
im Spätherbst geschehen, dass die Blätter der gelieferten Pflanze schon welken und
braun sind.
Auch über das Jahr hinweg kürzen wir stark wüchsige Kräuter vor dem Transport zurück,
weil sie dann auf der Reise weniger Kraft verlieren und bei Ihnen wesentlich besser
an- und weiterwachsen.
Wichtig ist, dass Sie einen Topf mit einer guten und entwicklungsfähigen Wurzel
erhalten, aus der sich dann die Pflanze entwickeln wird.
Lieferumfang
Sofern im Text nicht anders angegeben sind abgebildete Dekoartikel,
Umtöpfe, Pflanzenschalen, Accesoires, etc. nicht im Preis inbegriffen.
Bei Unklarheiten kontaktieren Sie uns bitte! wir helfen Ihnen sehr gerne
weiter.