Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Drän- und Filtermatte Typ BV-PPW"

Die Drän- und Filtermatte bietet als Unterlage für Dachbegrünungen eine kostengünstige Alternative zu anderen Materialien. Die Matte BV-PPW wird direkt auf die wurzelfeste Dachabdichtung gelegt und kann mit einschichtigem Dachsubstrat belegt und direkt begrünt werden. Ein leichtes Monofilament-Wirrgelege mit beidseitiger Filtervlieskaschierung zur Dränung auf Flachdächern bis 5° Dachneigung incl. Schutzfunktion für die Abdichtung. 

Da der Vlies keinen Wasserspeicher hat, empfehlen wir ihn für alle Substrataufbauschichten ab 12cm.

Technische Daten und Eigenschaften:

Material Wirrgelege: PP (Polypropylen)
Material Filtervlies: PA/PET
Nenndicke Wirrgelege: ca. 20 mm
Nenndicke Filtervlies: ca. 0,5 mm
Flächengewicht Wirrgelege: ca. 440 g/m2
Flächengewicht Filtervlies: 2 x ca. 100 g/m2
Flächengewicht gesamt: ca. 640 g/m2
Farbe: schwarz/grau

Vorteile:
- Dränen, schützen und filtern
- Beste Abflusseigenschaften
- Dauerhafte hydraulische Eigenschaften
- Ersetzung von mineralischen Dränschichten
- Hoher Widerstand gegen Druckkriechen
- Hohe Beständigkeit gegenüber mikrobiellen Angriffen
- Einfache und kostengünstige Verlegung

 

Rollenabmässung (Breite x Länge): 1,0 m x 45 m

Weitere Daten siehe Datenblatt:

 

Material: polypropylen

Optigrün

Marktführender Systemanbieter für Dach- und Gebäudebegrünung in Europa.
Hersteller Webseite

Accessory Items

HYDROTEX Multifunktionsvlies
Wasserspeicherelement und Schutzlage bei der extensiver Dachbegrünung. Das Multifunktionsvlies Hydrotex kann einfach und unkompliziert auf einem Gründach aufgebracht werden und dient ausserdem als Drainage und Filtermatte. Das Vlies wird auf einer wurzelfesten Abdichtung verlegt, die Substratschicht darauf ausgebracht und anschließend zum Beispiel mit Sedumflachballen bepflanzt. Das Gründach ist im nu fertig... Das Multifunktionsvlies hat ein Gewicht von ca. 800 g/m² und dient zugleich als Schutz, für die Abdichtung und als Wasserspeicherelement mit einer Speicherkapazität von bis zu 6 Litern Wasser pro Quadratmeter. Hydrotex ist chemikalienbeständig und physiologisch unbedenklich. Wegen dem Wasserspeicher empfohlen für alle Substratschichten bis 12 cm Aufbauhöhe Das Multifunktionsvlies (ca. 1cm hoch) ist von der Rolle 2 Meter breit. Bei einer Bestellung von 2 m² haben Sie 1x2 Meter. Das Vlies ist mit einer scharfen Schere zuschneidbar. Hydrotex-Multifunktionsvlies-Deckblatt   Diese Seite nach unten legen!  

Ab 15,90 €*
Dachgarten Langzeitdünger
In der Regel sollten Sie einmal im Jahr (Frühjahr oder Herbst) Ihr Gründach oder Ihren Steingarten düngen. Dazu verwenden Sie ausschließlich eine Mischung aus organischem und mineralischem Langzeitdünger (4 - 9 Monate und längere Düngewirkung je nach Temperatur). Sie können den Dünger einfach gleichmäßig auf die begrünte Fläche ausstreuen. Nehmen Sie dabei ca. 30 g Gründachdünger pro Quadratmeter Grünfläche. Unser Dünger ist eine spezielle Mischung aus organisch-mineralischer Zusammensetzung. Er wirkt sofort und für mehrere Monate. Wir verwenden für unsere Dachgartendüngermischung verschiedene Komponente wie z. B  zahlreiche pflanzliche Komponente aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung für eine kurzfristige Stickstoffverfügung in den ersten 10 Wochen und zusätzlich Hornspäne, die als organischer Langzeitdünger wirken, der langsam verrottet und so das Pflanzsubstrat kontinuierlich über Monate mit Stickstoff aus dem natürlichen Nährstoffkreislauf versorgt, sowie die Humus-Bildung unterstützt. Wertvolle organische und mineralische Substanzen wirken bodenverbessernd und erhöhen damit die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen und leisten eine dauerhafte Langzeitwirkung. 10-12% Gesamtstickstoff, 3-5 % Gesamtphosphat, 10% Gesamtkaliumoxid, 7% Gesamtschwefel, 3% Gesamtmagnesiumoxid

Inhalt: 300 Gramm (2,30 €* / 100 Gramm)

Ab 6,90 €*
Spezial Dachstaudenerde 30 Liter
Leichtes Spezialsubstrat mit großem Wasserspeichervolumen für eine optimale Dachbegrünung. Die Spezialdachstaudenerde ist strukturstabil und vor allem für extensive, flache Dachbegrünungen bis 12cm Substrathöhe verwendbar und empfohlen. Generell ist eine zusätzliche Beimischung von der Bio-Dachgartenerde von Frux möglich. Das Substrat ist ein Gemisch verschiedener für die extensive und intensive Dachbegrünung geeigneter mineralischer und organischer Sande, Ziegelsplitt, Blähschiefer und einem geringem Anteil Rindenkompost. Unter anderem sind enthalten: Tuffsande und Splitte, Lavabruch und Sand,  Grünkompostanteile, gebrannte kleinere Tonanteile etc.Empfohlene Einbauhöhe liegt bei 8-12 cm. Die Drainfähigkeit und Strukturstabilität ist durch den großen Anteil kornabgestufter mineralischer Schüttstoffe besonders hoch. Der organische Anteil fördert das wichtige Bodenleben und garantiert die nötige Wasserkapazität für eine besonders rasche Anfangsentwicklung.Es enthält keine zusätzlichen Düngergaben.Diese sollten im Rahmen der Entwicklungspflege zugeführt werden.Das Substrat verfügt über eine sehr gute Drainfähigkeit und ist auch ohne Dränage anwendbar, z.b. auf kleineren Dachflächen wie Carports etc. Die Säcke lassen sich vom Gewicht und Größe her gut tragen und leicht z.B. mit einer Leiter aufs Dach transportieren. Volumengewicht bei Lieferung 800-900 kg / Kubik. Wassergesättigt 1400-1600kg / Kubik   Um Ihren Bedarf an Substrat zu ermitteln können Sie folgende Formel oder Tabelle zur Hilfe nehmen: Berechnungsformel:       (Meter Länge) x (Meter Breite) x (ZENTIMETER Substrathöhe) x 10 = Bedarf an Substrat in Liter           Berechnungsbeispiele:          Begrünungsfläche in Meter     Länge m Breite m Gesamt qm Substrathöhe cm  Substratbedarf in Liter 1,00 1,00 1,00 6 60 2,00 2,50 5,00 6 300 2,50 4,00 10,00 6 600           1,00 1,00 1,00 8 80 2,00 2,50 5,00 8 400 2,50 4,00 10,00 8 800           1,00 1,00 1,00 9 90 2,00 2,50 5,00 9 450 2,50 4,00 10,00 9 900           1,00 1,00 1,00 12 120 2,00 2,50 5,00 12 600 2,50 4,00 10,00 12 1200    

Inhalt: 30 Liter (0,60 €* / 1 Liter)

Ab 17,90 €*
Spezial Dachstaudenerde BigBag (Rotopor M)
Leichtes Spezialsubstrat in 1 Kubik Volumen BigBag mit großem Wasserspeichervolumen für eine optimale Dachbegrünung.Die Spezialdachstaudenerde ist strukturstabil und vor allem für extensive, flache Dachbegrünungen bis 12cm Substrathöhe verwendbar und empfohlen. Das Substrat ist ein Gemisch verschiedener für die extensive und intensive Dachbegrünung geeigneter mineralischer und organischer Sande, Ziegelsplitt, Blähschiefer und einem geringem Anteil Rindenkompost. Unter anderem sind enthalten: Tuffsande und Splitte, Lavabruch und Sand,  Grünkompostanteile, gebrannte kleinere Tonanteile etc.Empfohlene Einbauhöhe liegt bei 8-12 cm.Die Drainfähigkeit und Strukturstabilität ist durch den großen Anteil kornabgestufter mineralischer Schüttstoffe besonders hoch. Der organische Anteil fördert das wichtige Bodenleben und garantiert die nötige Wasserkapazität für eine besonders rasche Anfangsentwicklung. Es enthält keine zusätzlichen Düngergaben. Diese sollten im Rahmen der Entwicklungspflege zugeführt werden.Das Substrat verfügt über eine sehr gute Drainfähigkeit.Vorteile:Natürliches, offenporiges Naturbims-Lava-Gemisch mit stetig verlaufender SieblinieOffenporig, trittfest, strukturstabil, verwehsicherGute Wasserspeicherkapazität, hohe WasserdurchlässigkeitErfüllt die Anforderungen der aktuellen FLL-RichtlinieRohdichte (Volumengewicht):In trockenem Zustand 0,9 – 1,0 to/m³Bei max. Wasserkapazität 1,3 – 1,4 to/m³•Wasser-/Luft-HaushaltMaximale Wasserspeicherkapazität 20 – 35 Vol. %Wasserdurchlässigkeit mod. Kf 60 – 300 mm/minpH-Wert 6,0 – 8,0Salzgehalt 0,1 – 0,6 g/lSpezial Dachstaudenerde BigBag Verkauf in Kubik. Mineralisches DACHSUBSTRAT NACH FLL-RICHTLINIEN• Kultursubstrat für extensive Dachbegrünung in einschichtiger Bauweise• Mineralsubstrat  unter Verwendung von Bims und LavaBimssteingranulat ist ein mineralischer Zuschlag für besondere Ansprüche und einer hochwertigen Bodenverbesserung und gewährleistet langfristige Bodenbelüftung in Verbindung mit hoher Wasserspeicherung und vor allem sehr wichtig, dauerhafte Kornstabilität.Lava ist ein vulkanisches Naturgestein, das sich durch seine besonderen Eigenschaften von allen anderen Naturgesteinen unterscheidet. Durch die hohe Speicherfähigkeit von Lavagestein können Pflanzen Trockenzeiten bestens überdauern. Lavamulch ist begehbar und der Boden darunter wird nicht verdichtet. Um Ihren Bedarf an Substrat zu ermitteln können Sie folgende Formel oder Tabelle zur Hilfe nehmen: Berechnungsformel:       (Meter Länge) x (Meter Breite) x (ZENTIMETER Substrathöhe) x 10 = Bedarf an Substrat in Liter           Berechnungsbeispiele:          Begrünungsfläche in Meter     Länge m Breite m Gesamt qm Substrathöhe cm  Substratbedarf in Liter 1,00 1,00 1,00 6 60 2,00 2,50 5,00 6 300 2,50 4,00 10,00 6 600           1,00 1,00 1,00 8 80 2,00 2,50 5,00 8 400 2,50 4,00 10,00 8 800           1,00 1,00 1,00 9 90 2,00 2,50 5,00 9 450 2,50 4,00 10,00 9 900           1,00 1,00 1,00 12 120 2,00 2,50 5,00 12 600 2,50 4,00 10,00 12 1200    

Inhalt: 1000 Liter (0,20 €* / 1 Liter)

Ab 195,00 €*