Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Fugenmischung aus niedrigen Sedumarten"

Bei unserer Fugenmischung Standard handelt es sich um pflegeleichte, niedrige, kleinblättrige und bunte Sedumarten (in den Blühfarben gelb und weiss), die z.B die Fugen zwischen Gehsteinen füllen. Es handelt sich um abgeschnittene Pflanzenteile, die innerhalb weniger Wochen neue Wurzeln bilden.

Es ist eine kostengünstige und dauerhafte Begrünung von Pflasterfugen, Rasenwaben und Schotterrasen. Diese Sedumarten sind trockenheitsresistent und trittfest. Das Sedum füllt die Fugen und verdrängt alles Unkraut, somit werden die Fugen optisch attraktiv aufgewertet.

Die Fugenmischung Standard kann folgende Sorten beinhalten (weiß- und gelb blühend):

(in 0,5kg und 1,0 kg Einheiten bestellbar)

Sedum sexangulare (Milder Mauerpfeffer)
Sedum album in Sorten
Sedum acre (Scharfer Mauerpfeffer)

Sedum album micranthenum (Kleiner weißer Mauerpfeffer)

Je nach Verfügbarkeit und Jahreszeit kann die Mischung in Ihrer Zusammenstellung variieren.

Wir bieten ausserdem Fugenmischungen an, die in einer anderen Blütenfarbe blühen:

(Die Sondermischungen haben einen Aufpreis, da die Ernte wesentlich aufwendiger ist. Nur in 1 kg Einheiten bestellbar).

Fugenmischung weiß (Sedum album + Sedum hispanicum)

Fugenmischung gelb (Sedum sexangulare + Sedum Sedum acre)

Fugenmischung rosa (Sedum album murale)

Fugenmischung weiß-rosa (Sedum album mix)

Fugenmischung gelbrosa (Sedum sexangulare + Sedum murale)

Bitte beachten Sie, dass wir frische Sedumsprossen nur per "Express" bzw. "'NextDay"' liefern. So ist gewährleistet, dass die Sprossen in bester Qualität bei Ihnen ankommen. Die Pflanzen sollten wenn möglich noch am Liefertag verarbeitet werden. Gerne können Sie uns bei der Bestellung einen Wunschliefertermin angeben.

Der Preis pro kg beinhaltet bereits den NextDay-Zuschlag für den Versand.

Wir empfehlen 50g/qm Pflasterfläche bei normaler Fugengröße. Sollten die Fugen sehr groß sein (z.B. bei Rasengittersteinen), wird entsprechend mehr benötigt. Bis zum Anwachsen der Sprossen bitte ausgiebig bewässern.

Ausbringanleitung:

Die Erdoberfläche muss ca. 5 cm unterhalb der Pflasteroberkante liegen, damit die Fugen gut befüllt werden können. Am besten zerkleinern Sie das Schnittgut bei Bedarf nochmals und vermischen es mit geeignetem nährstoffarmem Substrat zum Beispiel die Dachgartenerde, vor der Ausbringung in den Fugen. Die Mischung wird anschließend auf der Fläche verteilt und diagonal zur Fuge einkehrt. Nicht zusätzlich mit Erde bedecken! Achten Sie darauf, dass die Pflanzen nicht aus den Fugen rausschauen, sondern 1-2 cm unterhalb der Pflasteroberkante liegen, da die Pflanzen sonst Trittschäden erleiden können.

Die Fugenmischung wächst am besten zwischen März und September an und muss die ersten Wochen entsprechend bewässert werden. Die Pflanzenteile sind zwischen 0,3 und 2cm groß und wir empfehlen bei Bedarf diese erst vor Ort noch kleiner zu schneiden, je nach Fugengröße angepasst.

Leider können wir keine Fugenmischung in die Schweiz versenden. Die Verzollung dauert zu lange und die Sprossen kommen dann in einem schlechten Zustand an.

 

 

 

 

Gärtnerei Hofstetter Mühle

Wir sind nun schon seit über 40 Jahre in der Pflanzenanzucht und Produktion tätig und würden uns herzlich über Ihren Besuch in der Gärtnerei Hofstetter Mühle freuen. Wir sind unter anderem spezialisiert auf Bambus- und Gräserpflanzen. Ebenfalls haben wir ein großes Sortiment an Dachbegrünungspflanzen aber auch Beet- und Balkonpflanzen, mediterrane Pflanzen (Citrus, Palmen), Gehölze und Stauden für Haus und Garten.

Hersteller Webseite

Accessory Items

Bio Dachgartenerde 40 Liter
Unsere Bio Dachgartenerde (ehemals "Mineralsubstrat für Dach und Garten") ist eine Spezialerde für extensive und einfach intensive, hohe Dachbegrünungen (ab 15cm Substrathöhe) und als 30-50% Beimischung mit Spezial Dachstaudenerde geeignet für extensive , flache Dachbegrünungen (bis ca. 12cm Substrathöhe) Der hohe Anteil an mineralischen Komponenten schafft optimale Bedingungen für Sukkulenten, Moose, Kräuter, Gräser und andere Pflanzen mit niedrigem Wuchs, die den extremen Witterungsverhältnissen z.B auf Dachflächen angepasst sind. Als eine der vielen weiteren Anwendungen auch sehr gut als dauerhaft strukturstabile Grundfüllung für Pflanzgruben oder für große Kübel geeignet. Durch einen etwas höheren organischen Anteil und feinerer Körnung ist dieses Substrat auch für die Ansaat von Saatgutmischungen die bevorzugte Empfehlung.  Zum Beispiel kann hier auch nur die oberste Schicht, 1-2 cm, mit dem Mineralsubstrat belegt werden. Feines Saatgut hat damit einen geeigneten Boden zum Keimen und anwachsen. Technische Daten:  Schüttdichte frisch: 700-800kg/m³    Wassergesättigt: 1000kg/m³  Um Ihren Bedarf an Substrat zu ermitteln, können Sie folgende Formel oder Tabelle zur Hilfe nehmen: Berechnungsformel:       (Meter Länge) x (Meter Breite) x (ZENTIMETER Substrathöhe) x 10 = Bedarf an Substrat in Liter   Berechnungsbeispiele:          Begrünungsfläche in Meter     Länge m Breite m Gesamt qm Substrathöhe cm  Substratbedarf in Liter 1 1 1 6 60 2 2,5 5 6 300 2,5 4 10 6 600           1 1 1 8 80 2 2,5 5 8 400 2,5 4 10 8 800           1 1 1 9 90 2 2,5 5 9 450 2,5 4 10 9 900           1 1 1 12 120 2 2,5 5 12 600 2,5 4 10 12 1200           1 1 1 15 150 2 2,5 5 15 750 2,5 4 10 15 1500    

Inhalt: 40 Liter (0,50 €* / 1 Liter)

Ab 19,90 €*
HYDROTEX Multifunktionsvlies
Wasserspeicherelement und Schutzlage bei der extensiver Dachbegrünung. Das Multifunktionsvlies Hydrotex kann einfach und unkompliziert auf einem Gründach aufgebracht werden und dient ausserdem als Drainage und Filtermatte. Das Vlies wird auf einer wurzelfesten Abdichtung verlegt, die Substratschicht darauf ausgebracht und anschließend zum Beispiel mit Sedumflachballen bepflanzt. Das Gründach ist im nu fertig... Das Multifunktionsvlies hat ein Gewicht von ca. 800 g/m² und dient zugleich als Schutz, für die Abdichtung und als Wasserspeicherelement mit einer Speicherkapazität von bis zu 6 Litern Wasser pro Quadratmeter. Hydrotex ist chemikalienbeständig und physiologisch unbedenklich. Wegen dem Wasserspeicher empfohlen für alle Substratschichten bis 12 cm Aufbauhöhe Das Multifunktionsvlies (ca. 1cm hoch) ist von der Rolle 2 Meter breit. Bei einer Bestellung von 2 m² haben Sie 1x2 Meter. Das Vlies ist mit einer scharfen Schere zuschneidbar. Hydrotex-Multifunktionsvlies-Deckblatt   Diese Seite nach unten legen!  

Ab 15,90 €*
Dachgarten Langzeitdünger
In der Regel sollten Sie einmal im Jahr (Frühjahr oder Herbst) Ihr Gründach oder Ihren Steingarten düngen. Dazu verwenden Sie ausschließlich eine Mischung aus organischem und mineralischem Langzeitdünger (4 - 9 Monate und längere Düngewirkung je nach Temperatur). Sie können den Dünger einfach gleichmäßig auf die begrünte Fläche ausstreuen. Nehmen Sie dabei ca. 30 g Gründachdünger pro Quadratmeter Grünfläche. Unser Dünger ist eine spezielle Mischung aus organisch-mineralischer Zusammensetzung. Er wirkt sofort und für mehrere Monate. Wir verwenden für unsere Dachgartendüngermischung verschiedene Komponente wie z. B  zahlreiche pflanzliche Komponente aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung für eine kurzfristige Stickstoffverfügung in den ersten 10 Wochen und zusätzlich Hornspäne, die als organischer Langzeitdünger wirken, der langsam verrottet und so das Pflanzsubstrat kontinuierlich über Monate mit Stickstoff aus dem natürlichen Nährstoffkreislauf versorgt, sowie die Humus-Bildung unterstützt. Wertvolle organische und mineralische Substanzen wirken bodenverbessernd und erhöhen damit die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen und leisten eine dauerhafte Langzeitwirkung. 10-12% Gesamtstickstoff, 3-5 % Gesamtphosphat, 10% Gesamtkaliumoxid, 7% Gesamtschwefel, 3% Gesamtmagnesiumoxid

Inhalt: 300 Gramm (2,30 €* / 100 Gramm)

Ab 6,90 €*